Impressum
Generator
Erstellen Sie Ihr Impressum einfach und kostenfrei! Nutzen Sie unseren Impressum-Generator, um schnell und sicher Ihr Impressum zu erstellen. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, und unser Tool liefert Ihnen ein rechtssicheres Impressum für Ihre Website oder Ihren Onlineshop – ganz ohne Aufwand!
Ideal für
- 100% Kostenloses Impressum!
- Erstellung innerhalb Sekunden
- Einwandfreie Muster Texte auf sie Angepasst
Haftungsausschluss:
Der Betreiber dieser Website übernimmt keine Haftung für die Nutzung der generierten Formulare. Alle Dokumente werden ohne Gewähr bereitgestellt.
Diese Texte könnten sie auch gebrauchen
10 Fakten über das Impressum
- Was ist ein Impressum?
Ein Impressum ist eine gesetzlich vorgeschriebene Angabe von Informationen auf einer Website oder in anderen elektronischen Medien, die die Identität des Anbieters klarstellen. - Rechtliche Grundlage
Das Impressum ist in Deutschland gemäß § 5 des Telemediengesetzes (TMG) und in anderen europäischen Ländern durch ähnliche Regelungen wie die E-Commerce-Richtlinie vorgeschrieben. - Wer muss ein Impressum haben?
Jeder, der eine kommerzielle Website betreibt, ist verpflichtet, ein Impressum bereitzustellen. Dies betrifft sowohl Unternehmen als auch freiberuflich tätige Personen. - Pflichtangaben im Impressum
Ein Impressum muss bestimmte Angaben enthalten, darunter den Namen und die Adresse des Anbieters, die Kontaktdaten, die Handelsregisternummer (sofern vorhanden) und die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. - Besondere Anforderungen für bestimmte Anbieter
Je nach Art des Anbieters können zusätzliche Informationen erforderlich sein, z. B. für eingetragene Vereine oder gewerbliche Unternehmen die Rechtsform oder die zuständige Aufsichtsbehörde. - Impressumspflicht gilt auch für Social-Media-Seiten
Auch Social-Media-Präsenzen wie Facebook oder Instagram, die für gewerbliche Zwecke genutzt werden, benötigen ein Impressum, das den rechtlichen Anforderungen entspricht. - Verstöße gegen die Impressumspflicht
Ein Verstoß gegen die Impressumspflicht kann zu Abmahnungen und Geldstrafen führen. Die Pflicht gilt auch für private Webseiten, wenn diese kommerzielle Elemente enthalten. - Erreichbarkeit
Die im Impressum angegebenen Kontaktinformationen müssen so gestaltet sein, dass die Betreiber der Website für die Nutzer gut erreichbar sind – z. B. durch eine E-Mail-Adresse oder ein Kontaktformular. - Keine Pflicht zur Angabe von persönlichen Daten
Es besteht keine Pflicht, persönliche Daten wie private Telefonnummern oder persönliche E-Mail-Adressen anzugeben. Der Anbieter kann stattdessen geschäftliche Kontaktmöglichkeiten bereitstellen. - Impressum als Pflichtangabe in vielen anderen Medien
Neben Websites sind auch in anderen elektronischen Medien wie Online-Shops, Blogs, Apps und bei E-Mail-Newslettern die Impressumsangaben erforderlich.